UMZUG NACH ÖSTERREICH
- Umzüge
- Umzug nach Österreich
Ratgeber für Ihren Umzug nach Österreich
Umzug nach Österreich steht derzeit aus privaten oder beruflichen Gründen bei Ihnen an? Sicher freuen Sie sich schon auf Ihre neue Heimat! Ob es nun ein Umzug nach Wien, Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg oder in die Steiermark werden soll, spielt eigentlich keine Rolle, denn jede Region hat ihren eigenen besonderen Reiz. Mal sind es hohe Berge, mal sanfte Täler und ein anderes Mal herrliche Seen: Die wunderschönen Landschaften verzaubern einfach jeden!
Sie planen derzeit aus privaten oder beruflichen Gründen Ihren Umzug nach Österreich? Kein Wunder, dass immer mehr Deutsche auswandern nach Österreich! Auch die unzähligen kulturellen Highlights, die weltberühmten Bauwerke und die charmanten Städte machen aus unserem Nachbarland eines der beliebtesten und attraktivsten Ziele für Auswanderer. Allerdings ist das Auswandern nach Österreich erst einmal mit einem gewissen Aufwand und einigen Kosten verbunden. Kisten müssen gepackt, Möbel transportiert und bürokratische Hürden überwunden werden. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wenn Sie als Deutscher in Österreich wohnen wollen.Mit Smart Umzüge wird Ihr Umzug nach Österreich nicht nur stressfrei, sondern auch kosteneffizient, da wir Ihnen individuelle Angebote nach Ihren Bedürfnissen anbieten.
Auswandern nach Österreich: Die wichtigsten Regelungen und Formalitäten
Ziehen Sie in Österreich in eine Wohnung, haben Sie drei Tage Zeit, sich beim Meldeamt der jeweiligen Gemeinde anzumelden. Versäumen Sie diese Frist, drohen Bußgelder. Auf dem Meldeamt legen Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie den vom Vermieter unterschriebenen Meldezettel vor.
Ein Umzug nach Österreich mit Smart Umzüge garantiert Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu transparenten Kosten, die bereits im Voraus kommuniziert werden. Als EU-Bürger dürfen Sie sich ohne Visum und nur mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass bis zu drei Monate in Österreich aufhalten. Haben Sie vor, länger zu bleiben oder in Ihrer neuen Heimat zu arbeiten, benötigen Sie eine Erlaubnis. Diese erhalten Sie, wenn Sie folgende Dokumente vorlegen:
- den Nachweis über ein Beschäftigungsverhältnis in Österreich
- oder alternativ den Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel in Verbindung mit einem angemessenen Krankenversicherungsschutz
- oder den Nachweis über eine Ausbildung in Österreich in Verbindung mit ausreichenden finanziellen Mitteln sowie einem angemessenen Krankenversicherungsschutz
Ein Umzug nach Österreich ist ein aufregendes Abenteuer, aber auch eine Herausforderung. Egal, ob Sie aus beruflichen Gründen oder einfach aus persönlichen Gründen nach Österreich ziehen, es gibt viele Aspekte zu beachten. Um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, benötigen Sie eine detaillierte Planung. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie für Ihren Umzug nach Österreich organisieren müssen, welche rechtlichen Vorschriften Sie einhalten sollten und wie Smart Umzüge Ihnen bei der Umsetzung Ihres Plans helfen kann.
Umzug nach Österreich: Wichtige Schritte für einen reibungslosen Start
Umzug nach Österreich: Voraussetzungen für EU- und Nicht-EU-Bürger
-
EU- und EWR-Bürger: Für Bürger der EU- und EWR-Staaten sowie der Schweiz gelten beim Umzug nach Österreich erleichterte Bedingungen. Sie dürfen sich bis zu drei Monate ohne Visum in Österreich aufhalten. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass reicht aus. Möchten Sie länger als drei Monate in Österreich bleiben, sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von drei Tagen nach Ihrer Ankunft bei der zuständigen Gemeinde oder dem Magistrat anzumelden. Dies ist die sogenannte Meldepflicht. Die Anmeldung ist notwendig, um eine Anmeldebescheinigung zu erhalten, die für viele andere administrative Schritte erforderlich ist.
- Nicht-EU-Bürger: Für Nicht-EU-Bürger gelten andere Regeln. Ein Visum ist erforderlich, wenn Sie planen, weniger als sechs Monate in Österreich zu bleiben. Bei einem längeren Aufenthalt müssen Sie einen Aufenthaltstitel beantragen. Eine wichtige Möglichkeit für qualifizierte Arbeitskräfte ist die Rot-Weiß-Rot Card, die den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert. Auch für Nicht-EU-Bürger gilt die Meldepflicht, und Sie müssen sich innerhalb von drei Tagen nach Ihrer Ankunft bei den lokalen Behörden anmelden.
Organisieren von Versorgungsdiensten
Bevor Sie in Ihr neues Zuhause in Österreich einziehen, sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Versorgungsdienste organisiert sind:
- Strom
- Internet und Telefon
- Kabel-TV und Radio
- Haushaltsversicherung
- Müllentsorgung
Erkundigen Sie sich bei Ihrer neuen Hausverwaltung, welche Anbieter für diese Dienstleistungen zuständig sind und ob Sie direkt Verträge mit diesen abschließen müssen. Oftmals lohnt es sich, auch die Preise für Strom- und Internetanbieter zu vergleichen, um monatliche Kosten zu sparen.

Zollbestimmungen für Nicht-EU-Bürger
Für Nicht-EU-Bürger gelten besondere Zollbestimmungen. Auch hier sind viele persönliche Gegenstände von den Zöllen befreit, wenn sie für den Eigenbedarf genutzt werden. Zu den abgabenfreien Gegenständen zählen Haushaltsgeräte, Fahrzeuge und einige Berufsinstrumente. Es gibt jedoch eine Reihe von Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um von der Zollbefreiung zu profitieren. Zum Beispiel müssen Sie nachweisen, dass Sie die Gegenstände mindestens sechs Monate in Ihrem früheren Wohnsitz genutzt haben.
Umzug nach Österreich: Umzugsunternehmen richtig wählen
Ein Umzug ins Ausland ist eine große logistische Herausforderung. Daher empfiehlt es sich, ein professionelles Umzugsunternehmen wie Smart Umzüge zu beauftragen, das Erfahrung mit internationalen Übersiedlungen hat. Das Unternehmen bietet nicht nur Unterstützung beim Packen und Transportieren Ihrer Möbel, sondern kümmert sich auch um die Zollformalitäten und sorgt dafür, dass Ihr Umzug nach Österreich so stressfrei wie möglich verläuft.
Kündigung und Übergabe der alten Wohnung beim Umzug nach Österreich
Einer der ersten Schritte bei der Vorbereitung Ihres Umzugs ist die rechtzeitige Kündigung Ihrer aktuellen Wohnung. Dies hilft Ihnen, doppelte Mietkosten zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Details für die Wohnungsübergabe mit Ihrem Vermieter abklären und auch Fotos von der Wohnung machen, um den Zustand vor der Übergabe zu dokumentieren.

Fahrzeug und Parken
Unsere Umzugsfirma bietet Ihnen auch den Service der Einrichtung von Halteverbotszonen und der Bereitstellung von Halteverbotsschildern. Damit stellen wir sicher, dass Ihr Umzug reibungslos verläuft und genügend Platz für den Transport Ihrer Möbel und Umzugsgüter zur Verfügung steht. Wir kümmern uns um alle notwendigen Genehmigungen und sorgen dafür, dass die Halteverbotszone rechtzeitig eingerichtet wird, sodass der Umzug nach Österreich ohne Verzögerungen stattfinden kann.
Zollbestimmungen für EU-Bürger
Für EU-Bürger gibt es beim Umzug nach Österreich bezüglich Zollbestimmungen keine großen Hürden. Sie müssen keine Steuern auf das Übersiedlungsgut zahlen, solange es sich um gebrauchte Gegenstände handelt, die für den Eigenbedarf gedacht sind. Zu den abgabenfreien Waren gehören:
- Hausrat wie Möbel und persönliche Gegenstände
- Fahrzeuge wie Autos, Motorräder, Fahrräder und Boote
- Haushaltsvorräte in üblichen Mengen
- Haustiere und Reittiere
Fahrzeugübersiedlung
Wenn Sie Ihr Auto aus einem EU-Staat nach Österreich übersiedeln, müssen Sie keine Zollgebühren bezahlen. Allerdings müssen Sie vor der Zulassung Ihres Fahrzeugs in Österreich die Normverbrauchsabgabe (NOVA) entrichten. Für Fahrzeuge aus Nicht-EU-Ländern gelten zusätzliche Anforderungen, und Sie müssen den Nachweis über den Besitz und die Nutzung des Fahrzeugs erbringen.
Denken Sie schon vor dem Auswandern nach Österreich an eine Krankenversicherung
Sie merken schon anhand der erforderlichen Nachweise: Für das Auswandern nach Österreich ist eine Krankenversicherung sehr wichtig. Am besten kümmern Sie sich schon einige Wochen oder Monate vor Ihrem Umzug von Deutschland nach Österreich um Ihren künftigen Versicherungsschutz. Sie werden später im Umzugstrubel vielleicht nicht mehr genügend Zeit haben, um sich mit dem Thema zu befassen. Die Kosten für einen Umzug nach Österreich variieren je nach Umfang und Entfernung, doch Smart Umzüge erstellt Ihnen gerne eine detaillierte Kostenschätzung.
In Ihrer neuen Heimat herrscht nämlich das Prinzip der Pflichtversicherung. Es besteht für alle Personen, die in Österreich unselbstständig oder selbstständig beschäftigt sind und darüber hinaus auch für einige Angehörige. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit einer freiwilligen Selbstversicherung. Planen Sie einen Umzug nach Österreich? Smart Umzüge bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Möbel sicher und günstig zu transportieren.
Diese Steuern müssen Sie nach Ihrem Umzug nach Österreich zahlen
Wenn Sie nur maximal sechs Monate als Deutscher in Österreich wohnen, müssen Sie dort auch nur das Einkommen versteuern, das Sie im Land erzielen. Falls Sie dauerhaft auswandern nach Österreich, wird das Einkommen bei einem Aufenthalt ab sechs Monaten komplett versteuert, und zwar unabhängig von der Quelle beziehungsweise Herkunft. Haben Sie in Österreich ein Beschäftigungsverhältnis, müssen Sie sich selbst nicht darum kümmern. Wie auch in Deutschland, wird die Einkommenssteuer direkt von Ihrem Gehalt abgezogen. Das gilt übrigens auch für die Sozialversicherungsbeiträge.
Als zuverlässiges Umzugsunternehmen in Wien bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um Ihren Umzug so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere Umzugsunternehmen in Österreich sind bestens darauf vorbereitet, Ihre Möbel sicher zu transportieren und Ihnen beim gesamten Umzugsprozess zu helfen.
Vertrauen Sie auf Smart Umzüge, um Ihren Umzug nach Wien oder an einen anderen Standort in Österreich stressfrei zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Umzugspläne verwirklichen!

Alleine oder mit einem Unternehmen umziehen nach Österreich
Sie können zwar auch in Eigenregie und ohne Umzugsunternehmen nach Österreich ziehen, doch der Aufwand ist immens. Egal, ob Sie nach Wien auswandern oder ins Burgenland, der Umzug kostet in jedem Fall nicht nur Zeit, sondern auch Kraft und vor allem Nerven. Mit professioneller Hilfe können Sie dagegen viel entspannter nach Österreich ziehen. Sie müssen sich um nichts kümmern, und Ihre Muskeln und Gelenke freuen sich auch. Das bedeutet, Sie beginnen Ihren neuen Lebensabschnitt mit vollem Elan und einem guten Gefühl. Lassen Sie sich von Smart Umzüge unterstützen und erfahren Sie alles über die Kosten eines Umzugs nach Österreich – wir sind für Sie da!
Die Firma Smart Umzüge in Berlin bietet Ihnen beispielsweise einen günstigen, aber sehr umfangreichen Service und kann auf viele positive Bewertungen verweisen. Auch im Preisvergleich schneidet das professionelle und erfahrene Umzugsunternehmen regelmäßig gut ab. Die freundlichen Experten stehen Ihnen für Ihren Umzug nach Österreich sehr gerne zur Verfügung.
Auswanderung Österreich: Die Suche nach einer Wohnung
Möchten Sie umziehen nach Österreich, schauen Sie sich am besten im Internet nach einer passenden Wohnung um. Auf den großen Immobilien-Plattformen können Sie die Angebote gezielt nach Ihren Wünschen, Vorstellungen und Anforderungen filtern. Manchmal lohnt sich auch ein Blick auf die Webseiten von lokalen Tageszeitungen. Es ist auch in Österreich nicht immer leicht, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das gilt vor allem dann, wenn Sie einem Umzug nach Wien, Graz oder in eine andere größere Stadt planen.
In ländlichen Gebieten sind die Kosten für Wohnungen oft günstiger: Ein Preisvergleich kann hier lohnen. Wie auch in Deutschland, verlangen viele Vermieter einen Einkommensnachweis und/oder eine Mieterselbstauskunft. Wer die gewünschten Dokumente vollständig vorweisen kann, hat üblicherweise bessere Chancen auf die erhoffte Zusage und kann die Auswanderung nach Österreich direkt in Angriff nehmen.

Ihr Österreich Umzug muss gut geplant werden
Da der Umzug nach Österreich mit Kosten verbunden ist, sollten Sie sich zunächst nach einem professionellen Umzugsunternehmen mit einem günstigen Service umschauen. Achten Sie beim Preisvergleich und noch vor dem Buchen darauf, wie sich die Preise der Unternehmen zusammensetzen und welcher Service genau angeboten wird.
Und ganz wichtig: Auf welche Leistungen legen Sie beim Auswandern nach Österreich besonders viel Wert?
Sie könnten sich beispielsweise vorab folgende Fragen stellen:
- Umfasst das Leistungsspektrum nur den reinen Umzug von Deutschland nach Österreich oder auch die Möbel- beziehungsweise Küchenmontage?
- Benötigen Sie Hilfe beim Packen oder möchten Sie vielleicht noch einige alte Möbel entsorgen, bevor Sie nach Wien auswandern?
- Wie hoch ist Ihr Budget für die Umzugskosten?
- Welches Unternehmen hat besonders gute Bewertungen?
- Können Ihnen Freunde und Bekannte vielleicht einen Ansprechpartner für Ihren Österreich Umzug empfehlen?
Umzug nach Wien mit Smart Umzüge: Ihre Lösung für einen stressfreien Umzug nach Österreich
Ein Umzug nach Wien kann aufregend, aber auch herausfordernd sein. Bei Smart Umzüge verstehen wir die Herausforderungen, die mit einem Umzug nach Österreich verbunden sind. Egal, ob Sie aus Deutschland nach Österreich umziehen oder bereits in Österreich sind, unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Seite.
Die Kosten für einen Umzug nach Österreich variieren je nach Umfang und Entfernung. Alle Information zu den Kosten eines Umzugs von Deutschland nach Österreich erhalten Sie bei uns in einer transparenten Kostenschätzung.
Smart Umzüge durch ganz Europa!
Smart Umzüge bietet Ihnen einen zuverlässigen Umzugsservice, der sich über ganz Europa erstreckt. Egal, ob Sie in eine neue Stadt innerhalb Deutschlands oder ins Ausland ziehen möchten, unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei jedem Schritt des Umzugsprozesses. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihren Umzug stressfrei und effizient zu gestalten!
Berlin nach Wien
- 3,5 t LKW
- Umzugsvolumen 25 m³
- Fahrtstrecke ca. 680 km inklusive Mautgebühren
- Hotelkosten für die Mitarbeitenden (eine Nacht)
- Strech Folie & Umzugsdecken,
um Ihr Umzugsgut zu schützen - Transport von 25 m³ Umzugsgut, aus der Wohnung / Haus der Auszugsadresse,
in die Wohnung / Haus der Einzugsadresse - Keine De- & Montage Arbeiten inklusive,
diese könne gerne dazu gebucht werden - Preis: ab 2.200,00 EUR
Berlin nach Graz
- 3,5 t LKW
- Umzugsvolumen 25 m³
- Fahrtstrecke ca. 800 km inklusive Mautgebühren
- Hotelkosten für die Mitarbeitenden (eine Nacht)
- Strech Folie & Umzugsdecken,
um Ihr Umzugsgut zu schützen - Transport von 25 m³ Umzugsgut, aus der Wohnung / Haus der Auszugsadresse,
in die Wohnung / Haus der Einzugsadresse - Keine De- & Montage Arbeiten inklusive,
diese könne gerne dazu gebucht werden - Preis: ab 2.450,00 EUR
Berlin nach Innsbruck
- 3,5 t LKW
- Umzugsvolumen 25 m³
- Fahrtstrecke ca. 800 km inklusive Mautgebühren
- Hotelkosten für die Mitarbeitenden (eine Nacht)
- Strech Folie & Umzugsdecken,
um Ihr Umzugsgut zu schützen - Transport von 25 m³ Umzugsgut, aus der Wohnung / Haus der Auszugsadresse, in die Wohnung / Haus der Einzugsadresse
- Keine De- & Montage Arbeiten inklusive,
diese könne gerne dazu gebucht werden - Preis: ab 2.450,00 EUR
Wichtige Tipps für einen stressfreien
Umzug nach Österreich
Tipps für einen stressfreien Umzugstag – Mit Smart Umzüge an Ihrer Seite
Am Umzugstag sollten Sie sicherstellen, dass alle Kisten verpackt sind und die alte Wohnung gereinigt ist. Ein letzter Blick auf die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser ist ebenfalls ratsam. Wenn Sie ein Umzugsunternehmen wie Smart Umzüge beauftragt haben, können Sie sich auf eine professionelle Durchführung des Umzugs verlassen. Die erfahrenen Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ihre Möbel sicher und schnell in Ihre neue Wohnung in Österreich gelangen.
Anmeldung bei der Gemeinde
Wenn Sie ein Fahrzeug mitgebracht haben, müssen Sie es innerhalb von drei Monaten nach dem Umzug in Österreich anmelden. Hierbei müssen Sie nachweisen, dass Sie der Eigentümer des Fahrzeugs sind und die erforderlichen Steuern und Gebühren bezahlt haben.
Anmeldung von Fahrzeugen
Nutzen Sie nur, was Sie auch wirklich brauchen. Was Sie ein einfacher Umzug mit Möbel Ab– und Aufbau kosten kann, unterscheidet sich wahrscheinlich sehr zu einem umfangreich gestalteten Umzug mit Sonderleistungen.
Viele Umzugshelfer bieten zahlreiche zusätzliche Sonderleistungen an, welche die Umzug Preise schnell in die Höhe treiben. Buchen Sie diese nur, wenn Sie sie wirklich benötigen. Informieren Sie sich vorher, ob die einzelnen Leistungen im Komplettpaket enthalten sind oder nicht. Lassen Sie sich vom Umzugsunternehmen eine Preisliste geben. Bei Smart Umzüge können Sie sicher sein, dass Sie stets einen fairen Preis erhalten und dass Sie keine bösen Überraschungen erwarten. Werfen Sie etwa einen Blick in den Entrümpelung Kosten Rechner einer Firma, bevor Sie die Entrümpelung beauftragen. Das gleiche gilt für Klaviertransport Kosten und alle anderen Umzugsfirma Preise.

Fazit: Mit guter Planung nach Österreich umziehen
Ein Umzug nach Österreich erfordert gründliche Planung und Vorbereitung, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.Wenn Sie sich frühzeitig um all diese Aspekte kümmern, können Sie den Umzug deutlich stressfreier gestalten und unerwartete Komplikationen vermeiden.
Mit der Unterstützung von Smart Umzüge wird der gesamte Umzugsprozess viel einfacher und komfortabler. Unser Umzugsunternehmen sorgt dafür, dass Ihre Möbel sicher und pünktlich in Ihre neue Wohnung gelangen. Neben dem reinen Transport bieten wir auch zusätzliche Services wie die Möbelmontage, die Einrichtung von Halteverbotszonen, Entrümpelung und Sperrmüllentsorgung an. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir uns um alle Details kümmern. Vertrauen Sie auf die Expertise von Smart Umzüge, um schnell und stressfrei in Ihrem neuen Zuhause in Österreich anzukommen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Umzug nicht nur effizient, sondern auch so angenehm wie möglich wird.
Unsere Umzugsdienstleistungen im Überblick: Tipps für einen reibungslosen Umzug
Unser Umzugsunternehmen bietet Ihnen alles, was Sie für einen stressfreien Umzug benötigen. Neben dem Transport übernehmen wir auch den Lagerservice, die Möbel- und Küchenmontage sowie den Kleintransport. Wir kümmern uns um Halteverbotszonen, Entrümpelung und Sperrmüllentsorgung, damit Sie sich um nichts sorgen müssen. Auch beim Packen, Malerarbeiten oder der Auflösung von Dachböden, Kellern und Wohnungen sind wir für Sie da. Mit unserem umfassenden Service machen wir den Umzug in Ihre neue Wohnung in Österreich so einfach und effizient wie möglich.
Krankenversicherung und andere Versicherungen
In Österreich gibt es eine gesetzliche Krankenversicherung, aber Sie müssen prüfen, ob Sie über Ihren Arbeitgeber oder eine private Zusatzversicherung abgesichert sind. Denken Sie auch daran, eine Haushaltsversicherung abzuschließen, um Ihr Eigentum zu schützen.
Besondere Überlegungen: Haustiere und Kinder

- Haustiere: Wenn Sie Ihr Haustier mitnehmen, stellen Sie sicher, dass es alle erforderlichen Impfungen hat und mit den notwendigen Dokumenten ausgestattet ist, wie z.B. einem Heimtierausweis. Denken Sie auch daran, dass Hundehalter in Österreich eine Hundesteuer zahlen müssen und sich an regionale Vorschriften zu Leinenpflicht und Beißkorbpflicht halten müssen.
- Kinder und Schule: Wenn Sie mit Kindern nach Österreich ziehen, informieren Sie sich über die Anmeldungsfristen für Schulen und Kindergärten. In Österreich gibt es ein gutes Bildungssystem, und es ist ratsam, sich frühzeitig mit den Optionen vertraut zu machen.
Wie teuer sind Umzugsunternehmen beim Umzug nach Österreich
Die Kosten für einen Umzug nach Österreich hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hier einige wichtige Punkte:
- Preisrahmen: Umzugskosten liegen in der Regel zwischen 500 und 3000 Euro, abhängig von der Entfernung, der Menge an Umzugsgut und den benötigten Zusatzleistungen.
- Zusatzkosten: Kosten für Halteverbotszonen, Möbelmontage, oder den Transport empfindlicher Gegenstände können zusätzlich anfallen.
- Transparente Preisgestaltung: Unsere Firma, Smart Umzüge, bietet Ihnen eine klare und transparente Preisgestaltung, ohne versteckte Kosten.
- Beratung und Planung: Wir unterstützen Sie bei der Planung und beraten Sie, wie Sie den Umzug nach Österreich stressfrei und zu einem fairen Preis durchführen können.
FAQ: häufige Fragen zu
Umzug nach Österreich
Lesen Sie Bewertungen von Unternehmen, holen Sie einen Preisvergleich ein und schauen Sie sich das Leistungsspektrum der Firmen an! Bei der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner für Ihren Umzug von Deutschland nach Österreich ist es wichtig, genau zu prüfen, welche Umzugsunternehmen Ihnen die besten Dienstleistungen anbieten.
Smart Umzüge steht Ihnen mit einem kompetenten Team und einem umfassenden Service für Ihren Umzug von Deutschland nach Österreich zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot. Wir helfen Ihnen, Ihren Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten!
Wenden Sie sich an das zuständige Finanzamt oder beantragen Sie die Nummer online auf der Homepage des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen.
Wenn Sie nach Österreich auswandern, benötigen Sie eine Steuernummer, die Sie nach der Anmeldung bei der Gemeinde beantragen können.
- Anmeldung: Melden Sie sich innerhalb von drei Tagen nach Ihrem Umzug beim Einwohneramt an. Bringen Sie dazu Ihren Reisepass und ggf. eine Wohnsitzbestätigung mit.
- Steuernummer beantragen: Nachdem Sie sich angemeldet haben, wenden Sie sich ans zuständige Finanzamt und füllen Sie den „Antrag auf Zuteilung einer Steuernummer“ aus. Diesen Antrag erhalten Sie direkt beim Finanzamt oder online.
- Einreichung: Reichen Sie den Antrag mit den erforderlichen Unterlagen – Kopie des Reisepasses, Anmeldeschein und Einkommensnachweisen – beim Finanzamt ein.
- Warten auf Zuteilung: Ihre Steuernummer wird Ihnen in der Regel innerhalb weniger Wochen per Post zugesandt.
Für Unterstützung beim Umzug nach Österreich steht Ihnen Smart Umzüge jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um Ihren Umzug stressfrei zu planen!
In erster Linie entstehen für den Umzug nach Österreich Kosten für den Transport des Umzugsguts, gegebenenfalls aber auch für Renovierungsmaßnahmen in der alten und/oder neuen Wohnung.
- Transportkosten: Grundlegende Gebühren für den Transport Ihrer Möbel und persönlichen Gegenstände, abhängig von Entfernung und Volumen.
- Verpackungsmaterial: Ausgaben für Boxen und Schutzmaterialien für empfindliche Gegenstände.
- Umzugsdienstleistungen: Gebühren für professionelle Umzugshelfer, die beim Laden, Transportieren und Entladen helfen.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Kosten für Demontage und Montage von Möbeln oder die Nutzung eines Möbellifts.
- Versicherung: Optional, aber empfehlenswert, um Ihre Möbel während des Transports abzusichern.
Planen Sie Ihren Umzug nach Österreich und fragen sich, wie lange Sie als Deutscher dort bleiben dürfen? Als EU-Bürger haben Sie viele Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt zu gestalten. Wenn Sie länger als drei Monate in Österreich bleiben möchten, unterliegen Sie der Meldepflicht. Das bedeutet, dass Sie innerhalb der ersten vier Monate nach Ihrer Einreise eine Anmeldebescheinigung bei der zuständigen Behörde beantragen müssen.
Um einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten zu rechtfertigen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- Arbeitnehmer oder Selbstständiger: Sie sollten in Österreich erwerbstätig sein, sei es angestellt oder selbstständig.
- Existenzmittel: Alternativ müssen Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen und einen umfassenden Krankenversicherungsschutz für sich und Ihre Familienangehörigen nachweisen.
- Ausbildung: Wenn Sie in Österreich eine Ausbildung absolvieren, müssen Sie ebenfalls über ausreichende Existenzmittel und Krankenversicherungsschutz verfügen.
Nach fünf Jahren Aufenthalt in Österreich haben Sie die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Daueraufenthalt zu beantragen.
Smart Umzüge unterstützt Sie nicht nur bei Ihrem Umzug, sondern gibt Ihnen auch wertvolle Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung und ein individuelles Angebot, um Ihren Umzug nach Österreich so reibungslos wie möglich zu gestalten!
Die Kosten für einen Umzug nach Österreich variieren je nach mehreren Faktoren. Bei Smart Umzüge geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte:
- Transportentfernung: Die Distanz von Ihrem Wohnort in Deutschland zu Ihrem neuen Zuhause in Österreich beeinflusst die Kosten erheblich.
- Umfang des Umzugs: Die Menge an Möbeln und persönlichen Gegenständen spielt eine große Rolle. Mehr Fracht bedeutet höhere Kosten.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Dienste wie Verpacken, Demontage und Montage von Möbeln oder die Nutzung eines Möbellifts erhöhen die Gesamtkosten.
- Verpackungsmaterial: Kosten für Boxen und Schutzmaterial können anfallen, besonders für empfindliche Gegenstände.
- Versicherung: Eine Umzugsversicherung ist empfehlenswert, verursacht jedoch zusätzliche Kosten und bietet Schutz für Ihre Möbel.
Für ein genaues Angebot führt Smart Umzüge gerne eine individuelle Kostenschätzung durch. Kontaktieren Sie uns, um Ihren Umzug nach Österreich zu planen!
Erfahrungen mit Umzügen nach Österreich



